Fiebings Bag Kote ist ein traditionelles Lederfinish mit dem Sie Ihre Lederprodukte vor Umwelteinflüssen schützen können. Es ist die orginal Rezeptur die vor fast 100 Jahren vom Gründer der Fiebings Company entwickelt wurde. Der Name kommt vom ursprünglichen Einsatz, um die Posttaschen der US-Mail Boten zu schützen.
Die Rezeptur ist seit dieser Zeit unübertroffen. Es gibt kein weiteres Finish auf dem Markt das diese einzigartige seidenmatte und satinschimmernde Oberfläche erzeugt.
- Inhalt: 118 ml oder 946 ml (wählen Sie oben aus)
- farblos
- seidenmatte, satinschimmernde Optik
- schütz vor Umwelteinflüssen (nicht wasserdicht)
- traditionelles Finish in Orginalrezeptur
Anwendung:Tragen Sie das Finish mit einem weichen, nicht fasernden Tuch in gleichmäßiger Schicht aufs Leder auf. Falls Sie das Finish aufsprühen wollen, müssen Sie es mit ca. 20 Prozent Wasser verdünnen. Falls Sie wasserbasierte Farben schützen möchten, arbeiten Sie zügig und mit wenig Flüssigkeit im Lappen. Damit verhindern Sie einen Abtrag der schon vorhandenen Farbe und eine Streifenbildung. Für beste Ergebnisse tragen Sie mehrere Schichten auf. Wir empfehlen drei Schichten. Lassen Sie jede Schicht komplett trocknen. Lassen Sie sich dabei Zeit. Je länger die Trocknung um so besser das Ergebnis.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
The Fiebing Company
P.O. Box 694
Wisconsin
Milwaukee, Vereinigte Staaten, WI 53201
verantwortliche Person:
Martin Scharnagl
Molkereistraße 8
Fünfstetten, Deutschland, 86681
info@ledermacher.de
https://ledermacher.de
Einordnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 - Fiebings Bag Kote - 118 ml oder 946 ml
Gefahrenhinweise
Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen. Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter einer Chemikaliensammelstelle oder einer Sonderabfallsammelstelle zuführen.