- Hersteller : Weaver Leather
- Artikel-Nr.: 190720
395,00 € *
Inhalt:
1 Stück
inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
Zur Zeit nicht lieferbar
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Ihre Vorteile
- Wir versenden wahlweise mit GLS oder DHL
- Kostenloser Versand ab 50€ Bestellwert (DE)**
- 1 Monat Widerrufsrecht
- Fachkundige Beratung
Haben Sie Fragen zu den Produkten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
info@ledermacher.de
+49 9091-509072
(Service-Hotline: Mo-Fr 10-12 Uhr & 14-17 Uhr)
Weaver - Heritage Leather Splitter - Handspaltmaschine Mit dieser Handspaltmaschine...mehr
Weaver - Heritage Leather Splitter - Spaltmaschine
Weaver - Heritage Leather Splitter - Handspaltmaschine
Mit dieser Handspaltmaschine können Sie Riemen und Gürtel auf der Kompletten Länge ausdünnen. Die gewünschte Lederdicke lässt sich durch eine Stellschraube einstellen. Durch langsames, gleichmässiges Bewegen des Handhebels können Sie beim Spaltvorgang flüssige, keilförmige Übergänge erzeugen. Dies ist speziell für das Ausdünnen von Riemenenden wichtig.
Anwendung für Gürtelenden:
Stellen Sie die Stellschraube auf die gewünschte Lederdicke ein. Eine Grundregel ist es den Riemen auf ca. halbe Lederstärke auszudünnen und auf den letzen 1-2 cm vor Ende fast auf Null auszudünnen. In der Regel lasse ich bei unseren produzierten Gürteln das Ende noch ca. 1mm dick.
Den Spaltvorgang beginne ich ca. 1-1,5 cm vor dem Langloch für den Schnallendorn. Vor dem Einlegen des Riemens wird die Stellschraub mit einem Teststück auf die halbe Lederstärke eingestellt und mit der Sicherungsschraube gesichert. Ich lege den Riemen in die Maschine (Rückseite, Fleischseite nach oben zeigend) und ziehe mit der Hand gleichmässig am Riemen.
Jetzt wird der hintere Teil das Riemens auf Länge geschnitten, Länge Mitte Langloch bis Ende ca. 8-9 mm.
Die Stellschraube für die Lederdicke öffne ich jetzt komplett und lege den Riemen ein zweites Mal in die Maschine. Den zweiten Spaltvorgang beginne ich 1,5 - 2 cm vor dem geschnittenen Gürtelende. Nun beginne ich am Lederriemen zu ziehen und bewege den Handhebel der Maschine gleichmässig um einen flüssigen Übergang zu erzeugen.
Fertig ist ein perfektes Gürtelende.
Mit dieser Handspaltmaschine können Sie Riemen und Gürtel auf der Kompletten Länge ausdünnen. Die gewünschte Lederdicke lässt sich durch eine Stellschraube einstellen. Durch langsames, gleichmässiges Bewegen des Handhebels können Sie beim Spaltvorgang flüssige, keilförmige Übergänge erzeugen. Dies ist speziell für das Ausdünnen von Riemenenden wichtig.
Anwendung für Gürtelenden:
Stellen Sie die Stellschraube auf die gewünschte Lederdicke ein. Eine Grundregel ist es den Riemen auf ca. halbe Lederstärke auszudünnen und auf den letzen 1-2 cm vor Ende fast auf Null auszudünnen. In der Regel lasse ich bei unseren produzierten Gürteln das Ende noch ca. 1mm dick.
Den Spaltvorgang beginne ich ca. 1-1,5 cm vor dem Langloch für den Schnallendorn. Vor dem Einlegen des Riemens wird die Stellschraub mit einem Teststück auf die halbe Lederstärke eingestellt und mit der Sicherungsschraube gesichert. Ich lege den Riemen in die Maschine (Rückseite, Fleischseite nach oben zeigend) und ziehe mit der Hand gleichmässig am Riemen.
Jetzt wird der hintere Teil das Riemens auf Länge geschnitten, Länge Mitte Langloch bis Ende ca. 8-9 mm.
Die Stellschraube für die Lederdicke öffne ich jetzt komplett und lege den Riemen ein zweites Mal in die Maschine. Den zweiten Spaltvorgang beginne ich 1,5 - 2 cm vor dem geschnittenen Gürtelende. Nun beginne ich am Lederriemen zu ziehen und bewege den Handhebel der Maschine gleichmässig um einen flüssigen Übergang zu erzeugen.
Fertig ist ein perfektes Gürtelende.
Zuletzt angesehen